High Value Crops
High Value Crops (HVC) sind landwirtschaftliche Produkte, die im Vergleich zu herkömmlichen Nutzpflanzen einen höheren Marktwert erzielen. Dies liegt in der Regel daran, dass sie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Merkmale in begrenzten Mengen angebaut werden oder dass sie für bestimmte Zwecke oder hochpreisige Marktsegmente geeignet sind.
Ein Beispiel für eine HVC sind spezielle Sorten von Obst und Gemüse wie Exoten, Kräuter oder seltene Sorten, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks, ihrer Farbe oder ihres Nährwerts einen höheren Preis erzielen. Eine weitere wichtige HVC-Kategorie sind medizinische Pflanzen und Kräuter, die in der pharmazeutischen und Kosmetikindustrie Verwendung finden, wie zum Beispiel Cannabis.
Die Technologien, die bei der Produktion von HVC eingesetzt werden, variieren je nach Pflanzenart und Anbausystem. In der Hydroponik und Aquaponik beispielsweise werden häufig HVC wie Kräuter, Gewürze und Salate angebaut, da diese Systeme den Bedarf an Wasser und Düngemitteln reduzieren und den Anbau in begrenzten Räumen ermöglichen.